Unternehmensbeschreibung

KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung. Wir verbinden erfolgreich Innovationsfähigkeit mit Tradition und langjähriger Erfahrung.

Was Sie erwartet

  • Als Entwicklungsingenieur ist eine Ihrer Hauptaufgaben die Entwicklung und Konstruktion militärisch nutzbarer elektronischer HW-Module unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Anforderungen
  • Sie sind zuständig für die Erarbeitung von Prüfvorschriften und Unterstützung der ausführenden Fachabteilungen
  • Darüber hinaus sind Sie bei der Inbetriebnahme von elektrischen Bau- und Unterbaugruppen dabei
  • Sie sind verantwortlich für die Serienreifmachung und Fertigungsbetreuung von Baugruppen und Teilsystemen
  • Des weiteren kümmern Sie sich um die Serienbetreuung, Weiterentwicklung und das Obsoleszenz Management
  • Sie sind zuständig für die Bewertung und Einarbeitung von Änderungen im laufende Projekte
  • Sie erstellen technische Unterlagen (Schaltpläne, Stücklisten, etc.)
  • Sie arbeiten an der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, sowie der Erarbeitung von Konzepten gemäß Kundenanforderungen, Normen und Vorschriften
  • Sie entwickeln standartisierte elektronische Baugruppen und Leiterkarten
  • Darüber hinaus erarbeiten Sie Prüfvorschriften und unterstützen die ausführenden Fachabteilungen
  • Sie bauen Prüfumgebungen für die entwickelten Leiterkarten und Baugruppen auf
  • Des weiteren beinhaltet Ihre Funktion die Inbetriebnahme der entwickleten Leiterkarten und Baugruppen
  • Sie sind zsutändig für die Dokumentation der Entwicklungsergebnisse
  • Weiterentwicklung und das Obsoleszenz Management runden Ihre Tätigkeit ab 

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik/Informatik (Diplom, Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen Einschlägige Erfahrungen im Bereich Mikroprozessor (STM32 Damilie, Zynq UltraScale, etc.), Digital- und Analogtechnik sowie FPGA Entwicklung mit
  • Grundkenntnisse in C/C++ und Verilog sind von Vorteil
  • Erfahrung in hardwarenaher SW-Entwicklung (Treiber/Echtzeit-Betriebssysteme)
  • Kenntnisse im Bereich Requirement Engineering und Entwicklung gemäß V-Model sind wünschenswert
  • Sie bringen eine strategische und kreative Denkweise sowie selbstständiges arbeiten im Team mit
  • Ein sicherer Umgang mit Microsoft-Office sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab 

Leistungen

  • Sicherer Arbeitgeber
  • Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag
  • Kita-Zuschuss
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Bikeleasing
  • Fitness- & Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kantine
  • Flexible Gleitzeitregelungen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Betriebsarzt
  • Corporate Benefits